.. alles, was du sonst noch brauchst!
In der LernBar serviere ich dir jede Woche in 90minütigen Webinaren Themen, die dein Lehrerleben leichter machen.
Du bekommst wertvollen Input und Coachingübungen vorgestellt, anhand derer du dir selbst auf die Spur kommen kannst.
Eintritt: 29 Euro bzw. 49 EUR
Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.
Diese LernBar ist demächst automatisch abrufbar. Lass dich über unseren Newsletter darüber informieren, wenn es soweit ist oder buche ein Einzelcoaching zum Thema!
Verstehen, vorbeugen, fair reagieren (180 min)
Reibungsloser Unterricht ist vielerorts eher die Ausnahme. Du bist nicht allein, wenn dir immer häufiger im Unterricht die Zügel entgleiten.
Moment mal – „Zügel“??
Bist auch du müde vom Strafen, Strengsein und Druck ausüben?
Bist auch du der Meinung, dass Unterrichtsstörungen in der Natur der Sache liegen, wenn 30 Heranwachsende unter erschwerten Bedingungen zu Leistungen animiert werden sollen, die mit ihren tatsächlichen Interessen oft wenig zu tun haben … ?
In dieser dreistündigen LernBar vermitteln wir dir
Da dieses Thema umfangreich ist und es entsprechende Würdigung bzw. Vertiefung bedarf, hat diese LernBar die doppelte Länge. Wir bauen dementsprechend kleine Pausen ein und nehmen uns viel Zeit für deine Fragen.
Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.
Stabil und stark durchs Referendariat
Seien wir doch mal ehrlich – das Ref IST vielerorts kein Ponyschlecken: Bei der Vielfalt der Anforderungen können positives Mindset und auch Motivation durchaus mal verloren gehen.
Dann brauchst du Menschen, die dich verstehen und dich wieder aufbauen – weil sie in denselben Schuhen stecken wie du und wissen, was du brauchst. Komm mit Gleichgesinnten ins Gespräch oder schalte dich einfach anonym dazu.
Du brauchst jemanden, der dir immer wieder hilft, auch in Durststrecken deine Vision aufrecht zu halten. Mit kurzen Schreibübungen kommen wir deinen Superkräften auf die Spur.
Du brauchst praktische Impulse, die du in deinen Alltag einbauen kannst – denn nur so ist dauerhaft Veränderung und Wachstum möglich.
Jede Menge Tipps und Tricks zu Organisation und Workflow helfen dir, den Überblick nicht zu verlieren.
Komm für 90 min via Zoom mit uns zusammen. Mach aktiv mit und stell deine Fragen oder schalte dich einfach anonym dazu.
Ein mulmiges Gefühl vor einer Prüfung ist nichts „Unnormales“.
Prüfungen sind oft nichts weiter als „zeitlich begrenzte Sonderfälle“. Nervosität gehört dazu.
Jedoch sind Prüfungen Situationen in denen wir sozialer Bewertung ausgesetzt sind, und wir projizieren unsere Bedenken und Ängste darauf. Der nächste UB, eine mündliche Prüfung, das Gespräch mit einem Vorgesetzten oder die immer wiederkehrende „Auftrittsangst“ vor der Klasse – es gibt viele Momente in denen wir eigentlich unsere optimale Leistung abrufen wollen. Jedoch haben wir uns oft schon lange vorher in negative Angstzustände manövriert, die wahre „Potentialbremsen“ sind.
In dieser Lernbar vermittelt dir Alexander …
Du möchtest dich jeden Tag auf deine Klasse freuen?
Stell von Anfang an einen guten Draht zwischen euch her!
Ohne gute Beziehung zu deinen Klassen ist dein Alltag beschwerlicher – das Lernen sowieso. Als Lehrperson kannst du aktiv dafür sorgen, dass sich deine Schützlinge in deiner Nähe wohlfühlen und ihr gemeinsam KLASSE sein könnt.
An diesem fröhlichen LernBar-Abend versorge ich dich 90 Minuten lang mit entsprechenden Tipps und Coachingimpulsen, die du sofort auf deine höchstpersönliche Situation übertragen kannst.
Live oder via Chat kannst du zudem deine Fragen loswerden.
Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.
Entstress dein Lehrer:innenleben!
Du empfindest deinen Beruf als Berufung – und doch schlaucht er dich oft ganz schön? Du findest keine Zeit mehr für deine eigenen Bedürfnisse?
Damit du dein Lehrer:innenleben auch in stressigen Zeiten genießen kannst, lerne in diesem Webinar am den resilienten Umgang mit Herausforderungen.
… sind laut Resilienzforschung drei wichtige Faktoren für mentale Widerstandskraft. Nach einer Einführung in die Resilienz liefere ich dir in diesem Webinar praktische Beispiele und Tipps dafür, die sich rund um deinen Schulalltag drehen. Gerne gehe ich in einer anschließenden Fragerunde auf deinen persönlichen „Fall“ ein.
Lehn dich zurück, sammle praktische Tools, mit denen du regelmäßig Kraft schöpfen kannst und lass
„LOCKER, LEHRER!“
Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.
Entstress dein Lehrer:innenleben!
Resiliente Menschen sind nicht etwa von Natur aus stabiler. Um herausfordernde Zeiten zu bewältigen, nutzen sie laut Resilienzforschung u.a.
In dieser LernBar liefere ich dir praktische Beispiele und Umsetzungstipps für deinen Schulalltag. Sie ist eine wunderbare Ergänzung zur ResilienzBar 1, doch können beide Webinare auch unabhängig voneinander genutzt werden, um motivierter und gelassener Lehrer:in sein zu können.
Gerne gehe ich auch in dieser Session in einer anschließenden Fragerunde auf deinen persönlichen „Fall“ ein.
Lehn dich zurück, sammle praktische Tools, mit denen du regelmäßig Kraft schöpfen kannst und lass
„LOCKER, LEHRER!“
Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.
Entstress dein Lehrer:innenleben!
Resiliente Menschen sind nicht etwa von Natur aus stabiler. Um herausfordernde Zeiten zu bewältigen, nutzen sie laut Resilienzforschung u.a.
Resilienztag
Entstress dein Lehrer:innenleben!
Du empfindest deinen Beruf als Berufung – und doch schlaucht er dich oft ganz schön? Du findest keine Zeit mehr für deine eigenen Bedürfnisse?
Damit du dein Lehrer:innenleben auch in stressigen Zeiten genießen kannst, lerne in diesem zweiteiligen Webinar den resilienten Umgang mit Herausforderungen.
Samstag den 16.Juli-2022
10 Uhr – 11:30 Uhr
PAUSE
13 Uhr – 14: 30 Uhr
… sind laut Resilienzforschung wichtige Faktoren für mentale Widerstandskraft. Nach einer Einführung in die Resilienz liefern wir dir in diesem Webinar praktische Beispiele und Tipps dafür, die sich rund um deinen Schulalltag drehen. Gerne gehen wir in Fragerunden auf deinen persönlichen „Fall“ ein.
Lehn dich zurück, sammle praktische Tools, mit denen du regelmäßig Kraft schöpfen kannst und lass
„LOCKER, LEHRER:IN!“
Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.
– Du bist genau richtig!
Du wolltest nie etwas anderes sein als Lehrer:in. Du steckst voller Ideen und Liebe für deine (zukünftigen) Schützlinge.
Es gibt vieles, was du ganz anders machen möchtest als deine eigenen Lehrer:innen damals. In der Tiefe deines Herzens weißt du, dass du dem „System Schule“ viel Gutes zu geben hast.
Und doch ist da noch immer diese imaginäre Handbremse, die dich behindert!?
Ob nun Zurückhaltung ganz einfach deinem Naturell entspricht oder dir das Referendariat vorübergehend den Stecker gezogen hat: In dieser LernBar erhältst du Coachingtools, die dich endlich mutig in deine Schule einbringen lassen, was DICH ausmacht.
Ich bin der Meinung, dass wir unterschiedlichste Lehrpersonen in der Schule brauchen und möchte dich dafür stabilisieren, deine Einzigartigkeit auszuleben.
Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.
– Sorge dich nicht, lehre!
Deine Gedanken kreisen nur noch um Schule?
Du bist oft unsicher und zergrübelst jede Entscheidung?
In diesem Webinar lernst du, dein Gedankenkarussell abzustellen und die Überraschungen des Schultags mit mehr Leichtigkeit zu nehmen – eben
„LOCKER, LEHRER!“
Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.
Damit umgehen, daran wachsen
Kritik trifft uns alle – mal mehr, mal weniger. Oft ist die Folge ein Gefühl von Scham, Kränkung und Selbstwertverlust.
Mit Kritik umzugehen ist gar nicht so leicht, wenn du für eine Sache brennst und dir täglich Mühe gibst, alles richtig zu machen. Kritik kann dich aber zugleich immens voranbringen, wenn du sie richtig zu nutzen weißt.
Wir möchten dir helfen, dir Widerstand nicht so zu Herzen zu nehmen, sondern daran zu wachsen. Dafür haben wir ein 4-Schritte-Programm entwickelt und bereits mit über 100 Klient:innen im LockerLehrer-Training erfolgreich genutzt.
Wir freuen uns, wenn wir auch dir zu einem entspannteren Umgang mit Kritik verhelfen können!
Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.
Effizienter und routinierter werden
Dieses Gefühl, NIE wirklich fertig zu sein …
Unzählige Aufgabenfelder, lange To-Do-Listen und dann kommt noch dieser spontane Elternanruf dazwischen …
Wenn DU dir nicht Feierabend gibst, wird es keiner tun! Doch in diesem Beruf ist es wahrhaftig nicht leicht, wirklich in den FLOW zu geraten. Wir möchten dir Hintergründe und Tools an die Hand geben, die dir helfen, die anfallenden Aufgaben effektiver zu bewältigen.
Lerne, wie du gesunde Routinen in deinen Alltag integrierst, mit denen du wirklich Zeit sparen und dich mit mehr Freude ans Werk machen kannst.
Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.
Trag dich hier ein, wenn du über News und Termine informiert werden möchtest.
Kamera an oder aus!?
Die ersten 60 Minuten gehören allein meinen Impulsen, danach widme ich mich 30 Minuten lang allen Fragen, die du mir entweder persönlich oder im Chat stellen möchtest.
Gerne komme ich hier nach den ersten 60min persönlich via Zoom mit dir ins Gespräch. Wenn du stattdessen lieber unsichtbar sein möchtest, kannst du dich hier entspannt zurücklehnen – deine Kamera darf in der LernBar auch ausbleiben. Nutze dann einfach die Chatfunktion, um deine persönlichen Fragen an mich loszuwerden.
Eintritt: 29 Euro bzw. 49 EUR