LernBar

Gruppencoaching

für die wirklich relevanten Themen deines Lehrkraftseins

WIR ZIEHEN UM!

Demnächst entsteht hier ein neues Format, mit dem du in deinem eigenen Tempo, mit wertschätzender Community und unserer regelmäßigen Begleitung zum wirklich kleinen Preis Lehrkraft tanken kannst!

Willst du eine der ersten Lehrkräfte sein, die unsere Plattform nutzt, lass dich über den Newsletter darüber informieren.

In der LernBar servierten wir 2021/22 in Live-Webinaren  Themen, die das Lehrer:innenleben leichter machen. Wir danken von Herzen allen Teilnehmenden für das Vertrauen und die überwältigende Wertschätzung.

(Stimmen findest du hier.)

Alle LernBar-Themen halten wir nun vor Kollegien oder Studienseminaren als individuelle Fortbildung. Wenn dies auch für dein Umfeld interessant wäre, schick deine Schulleitung auf unsere Unterseite „Kollegiumsfortbildung“ und setzt euch für weitere Fragen über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.

Klick hier, wenn du über den Start unserer neuen Coachingplattform informiert werden möchtest!

Resilienz - Teil 2

Demnächst automatisch abrufbar! Lass dich per Newsletter darüber informieren oder buche eine Kollegiumsfortbildung zum Thema!

Kritik - damit umgehen, daran wachsen

Demnächst automatisch abrufbar! Lass dich per Newsletter darüber informieren oder buche eine Kollegiumsfortbildung zum Thema!

Belastung reduzieren - gelassen reagieren

Demnächst automatisch abrufbar! Lass dich per Newsletter darüber informieren oder buche eine Kollegiumsfortbildung zum Thema!

Unterrichtsstörungen - verstehen, vorbeugen, fair begegnen

Demnächst automatisch abrufbar! Lass dich per Newsletter darüber informieren oder buche eine Kollegiumsfortbildung zum Thema!

Wecke deine RefPower!

Lass dich per Newsletter über den nächsten Termin informieren!

Resilienz - Teil 1

Demnächst automatisch abrufbar! Lass dich per Newsletter darüber informieren oder buche eine Kollegiumsfortbildung zum Thema!

Beziehungsaufbau

Demnächst automatisch abrufbar! Lass dich per Newsletter darüber informieren oder buche eine Kollegiumsfortbildung zum Thema!

Workflow und Routinen

Demnächst automatisch abrufbar! Lass dich per Newsletter darüber informieren oder buche eine Kollegiumsfortbildung zum Thema!

Prüfung – angstfrei!

Demächst automatisch abrufbar. Lass dich per Newsletter darüber informieren, oder buche ein Einzelcoaching bei mir.

Unterrichtsstörungen

Verstehen, vorbeugen, fair reagieren

Reibungsloser Unterricht ist vielerorts eher die Ausnahme. Du bist nicht allein, wenn du dich immer häufiger machtlos fühlst, dir im Unterricht die Zügel entgleiten.

Moment mal – „Zügel“??

Bist auch du müde vom Strafen, Strengsein und Druck ausüben – weil es die Situation für dich bisher eher noch verschlimmert hat?

Bist auch du vielleicht (insgeheim..) der Meinung, dass  Unterrichtsstörungen in der Natur der Sache liegen, wenn 30 Heranwachsende unter erschwerten Bedingungen zu Leistungen animiert werden sollen, die mit ihren tatsächlichen Interessen oft wenig zu tun haben … ?

In dieser dreistündigen LernBar vermitteln wir dir

  • (Hinter-)Gründe, die garantiert deine Haltung zu „störenden“ Schüler:innen verändern werden,
  • Handlungsoptionen zum professionellen Umgang mit Unterrichtsstörungen, die nicht auf übertriebener Machtausübung und Kontrolle beruhen, sondern deine Präsenz im Klassenzimmer stärken,
  • ein umfangreiches praktisches Handwerkszeug, mit dem du vorbeugend für eine positivere Lernumgebung sorgen kannst.

In Austauschphasen kannst du in dieser LernBar das Gelernte vertiefen und auf deine eigene Situation übertragen. In anschließenden Fragerunden gehen wir sehr gerne auf deine eigenen Fälle und Fragen ein.

Möchtest du diese LernBar für deine Schule oder dein Seminar buchen, setz dich gerne direkt mit uns in Verbindung.

Komm in deine RefPower!

Stabil und stark durchs Referendariat 

Zum Glück gibt´s vielerorts mittlerweile ganz wundervolle Ausbildunsorte. Dennoch ist für viel LiVs das Referendariat kein Ponyschlecken: Bei der Vielfalt der neuen Anforderungen und Termine können positives Mindset und auch Motivation durchaus mal verloren gehen.

Dann brauchst du gesunde Routinen und Methoden, die dich wieder aufbauen – möglichst von Anfang an. Komm in dieser LernBar mit Gleichgesinnten ins Gespräch und lass dir von uns zeigen, wie du auch in Durststrecken deine Vision aufrecht erhalten und Kraft schöpfen kannst.

Du erhältst praktische Impulse, die du in deinen Alltag einbauen kannst – auch über das Referendariat hinaus.

Jede Menge Tipps und Tricks zu Organisation und Workflow helfen dir, den Überblick nicht zu verlieren.

Die Teilnehmer:innenanzahl ist begrenzt. Bitte melde dich also nur an, wenn du wirklich teilnehmen möchtest.

DANKE! 🙂

Wenn du diese Veranstaltung für dein Seminar buchen möchtest, setz dich gerne direkt mit uns in Verbindung.

Prüfung – angstfrei!

Ein mulmiges Gefühl vor einer Prüfung ist nichts „Unnormales“.

Prüfungen sind oft nichts weiter als „zeitlich begrenzte Sonderfälle“. Nervosität gehört dazu.

Jedoch sind Prüfungen Situationen in denen wir sozialer Bewertung ausgesetzt sind, und wir projizieren unsere Bedenken und Ängste darauf. Der nächste UB, eine mündliche Prüfung, das Gespräch mit einem Vorgesetzten oder die immer wiederkehrende „Auftrittsangst“ vor der Klasse – es gibt  viele Momente in denen wir eigentlich unsere optimale Leistung abrufen wollen. Jedoch haben wir uns oft schon lange vorher in negative Angstzustände manövriert, die wahre „Potentialbremsen“ sind.

Alexander zeigt dir …

  • wie du von Anfang an deine Vorbereitung so strukturierst, dass Zeitdruck erst gar nicht entsteht.
  • wie du Perfektionismus in die Schranken setzt und Zeitdiebe ausfindig machst.
  • wie du hilfreiche Routinen in deine Vorbereitung integrierst, die emotionale Achterbahnfahrten verhindern.
  • wie du deine Gedanken und Sorgen rund um die Prüfung für dich gewinnbringend mit einbinden kannst, anstatt sie nur kraftraubend zu unterdrücken.
  • wie du dir auch „5 vor 12“ den Stress und die Angst nehmen kannst. 

 

Beziehungsaufbau

Du möchtest dich jeden Tag auf deine Klasse freuen?

Stell von Anfang an einen guten Draht zwischen euch her!

Ohne gute Beziehung zu deinen Klassen ist dein Alltag beschwerlicher – das Lernen sowieso. Als Lehrperson kannst du aktiv dafür sorgen, dass sich deine Schützlinge in deiner Nähe wohlfühlen und ihr gemeinsam KLASSE sein könnt.

An diesem fröhlichen LernBar-Abend versorgen wir dich mit entsprechenden Tipps und Coachingimpulsen für sämtliche Klassenstufen.

In regelmäßigen Austauschphasen bei begrenzer Teilnehmer:innenzahl kannst du das Gelernte vertiefen und auf deine eigene Situation übertragen. 

In Fragerunden widmen wir uns sehr gerne auch deinen persönlichen Fällen. 

Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung. 

Resilienz - Teil 1

Entstress dein Lehrer:innenleben!

Du empfindest deinen Beruf als Berufung – und doch schlaucht er dich oft ganz schön? Du findest keine Zeit mehr für deine eigenen Bedürfnisse?

Damit du dein Lehrer:innenleben auch in stressigen Zeiten genießen kannst, lerne in diesem Webinar am den resilienten Umgang mit Herausforderungen.

  • Emotionssteuerung
  • Impulskontrolle
  • Kausalanalyse

… sind laut Resilienzforschung drei wichtige Faktoren für  mentale Widerstandskraft. Nach einer Einführung in die Resilienz liefere ich dir in diesem Webinar praktische Beispiele und Tipps dafür, die sich rund um deinen Schulalltag drehen. Gerne gehe ich in einer anschließenden Fragerunde auf deinen persönlichen „Fall“ ein.

Lehn dich zurück, sammle praktische Tools, mit denen du regelmäßig Kraft schöpfen kannst und lass

„LOCKER, LEHRER!“

Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung. 

Resilienz - Teil 2

Entstress dein Lehrer:innenleben!

Resiliente Menschen sind nicht etwa von Natur aus stabiler. Um herausfordernde Zeiten zu bewältigen, nutzen sie laut Resilienzforschung u.a.

 

  • Realistischen Optimismus
  • Selbstwirksamkeit
  • Zielorientierung
  • Empathie

In dieser  LernBar liefere ich dir praktische Beispiele und Umsetzungstipps für deinen Schulalltag. Sie ist eine wunderbare Ergänzung zur ResilienzBar 1, doch können beide Webinare auch unabhängig voneinander genutzt werden, um motivierter und gelassener Lehrer:in sein zu können.

Gerne gehe ich auch in dieser Session in einer anschließenden Fragerunde auf deinen persönlichen „Fall“ ein.

Lehn dich zurück, sammle praktische Tools, mit denen du regelmäßig Kraft schöpfen kannst und lass 

„LOCKER, LEHRER!“

Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung. 

Resilienz - Teil 1

Entstress dein Lehrer:innenleben!

Du empfindest deinen Beruf als Berufung – und doch schlaucht er dich oft ganz schön? Du findest keine Zeit mehr für deine eigenen Bedürfnisse?

Damit du dein Lehrer:innenleben auch in stressigen Zeiten genießen kannst, lerne in dieser LernBar den resilienten Umgang mit Herausforderungen. Beide LernBars sind miteinander verwoben, du kannst sie aber auch unabhängig voneinander besuchen.

 

Teil 1 am 01. November

  •     Emotionssteuerung
  •     Impulskontrolle
  •     Kausalanalyse
Teil 2 am 05. Dezember
 
  •     Realistischer Optimismus
  •     Selbstwirksamkeit
  •     Zielorientierung
  •     Empathie

All dies sind laut Resilienzforschung wichtige Faktoren für mentale Widerstandskraft. Nach einer Einführung in die Resilienz gehen wir an diesem Tag typische Situationen aus dem Schulalltag durch und  probieren in Austauschphasen Tipps und Tools aus, die dich im Schulalltag resilienter darauf reagieren lassen.  Gerne gehen wir dabei in Fragerunden auf deine  persönlichen Fragen und Fälle  ein.

Diese LernBar wird besonders gerne von Schulen, Verlagen und Seminaren gebucht. Wenn du daran Interesse hast,  setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung. 

Selbstvertrauen

Du bist genau richtig

… denn Schule braucht ganz unterschiedliche Lehrkräfte, die den Mut haben, auf ihre Art für positive Veränderungen zu sorgen. Wir möchten dich dafür stabilisieren, deine Einzigartigkeit auszuleben.

Du wolltest nie etwas anderes sein als Lehrer:in? Du steckst voller Ideen und Liebe für deine (zukünftigen) Schützlinge?

Es gibt vieles, was du ganz anders machen möchtest als deine eigenen Lehrer:innen damals? In der Tiefe deines Herzens weißt du, dass du dem „System Schule“ viel Gutes zu geben hast?

Lass uns diese imaginäre Handbremse lockern, die dich vielleicht noch daran hindert!

Ob nun Zurückhaltung ganz einfach deinem Naturell entspricht oder dir das Referendariat vorübergehend den Stecker gezogen hat: In dieser LernBar erhältst du Coachingtools, die dich endlich mutig in deine Schule einbringen lassen, was DICH ausmacht – ohne dich dabei zu verbiegen!

Bei begrenzter Teilnehmer:innenzahl mit mehreren Austauschphasen hilft dir diese LernBar dabei, dich mit Gleichgesinnten zu verbinden und zu spüren:

„Ich bin genau richtig!“

Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung. 

Belastung reduzieren

– gelassen reagieren

Du bist sehr engagiert und kannst einfach nicht „Nein“ sagen?

Der Aufgabenberg wächst und du weißt nicht, wo du  „lockerlassen“ sollst?

Deine Gedanken kreisen nur noch um Schule?

In diesem Meeting lernst du, dich gesund abzugrenzen, dein Gedankenkarussell abzustellen und den Überraschungen des Schultags mit mehr Gelassenheit zu begegnen.

Wir nehmen in Austauschphasen die Stolperfallen deines Schulbetriebs in den Blick. Zugleich üben wir Methoden ein, mit denen du auf Dauer hinzunehmen lernst, was du nicht ändern kannst. Wir möchten, dass du ein  Gespür dafür bekommst, wo du für positive Veränderung sorgen kannst. Das geht nur, wenn du dich an richtiger Stelle abgrenzen und sagen kannst: „… und hier lass ich …

LOCKER, LEHRER:INNEN!“

Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.

Kritik

Damit umgehen, daran wachsen

Kritik trifft uns alle – mal mehr, mal weniger. Nicht nur im Referendariat bist du immer wieder Be- und Verurteilungen von außen ausgesetzt. Ganz zu schweigen von diesem inneren Kritiker …

Mit Kritik umzugehen ist gar nicht so leicht, wenn du für eine Sache brennst und dir täglich Mühe gibst, alles richtig zu machen. Kritik kann dich aber zugleich immens voranbringen, wenn du sie richtig zu nutzen weißt.

Wir möchten dir helfen, dir Widerstand nicht so zu Herzen zu nehmen, sondern daran zu wachsen. Dafür haben wir ein 4-Schritte-Programm entwickelt und bereits mit über 100 Klient:innen im LockerLehrer-Training erfolgreich genutzt.

Bei einer Gruppengröße von max. 20 Teilnehmer:innen mit einigen Austauschphasen hast du die Chance, an einem „Fall“ zu arbeiten, der dir besonders nahegegangen ist und lernst so dauerhaft einen entspannteren Umgang mit Kritik.

Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung. 

Workflow und Routinen

Effizienter und routinierter am Schreibtisch

Dieses Gefühl, NIE wirklich fertig zu sein …

Der Korrekturenstapel kriegt jede Woche Zuwachs, Unterricht für morgen ist noch nicht geplant und eigentlich müssten auch noch diese Eltern angerufen werden. Und was ist mit den eigenen Kindern??

Wir können dir deine Korrekturen und Unterrichtsvorbereitungen leider nicht abnehmen. Aber wir können dir zeigen, wie du gesunde Routinen in deinen Alltag integrierst, mit denen du wirklich Zeit sparen und dich mit mehr Freude ans Werk machen kannst.
 
In dieser LernBar geht es um das Kostbarste, was du hast: Deine Lebenszeit!
 

Wenn DU dir nicht Feierabend gibst, wird es keiner tun! Doch in diesem Beruf ist es wahrhaftig nicht leicht, in den Flow zu geraten und vor allem an richtiger Stelle abzugrenzen. Wir möchten dir Hintergründe und Tools an die Hand geben, die dir helfen, die anfallenden Aufgaben effektiver zu bewältigen.

Auch in dieser LernBar ist die Teilnehmer:innenzahl begrenzt und du hast in Austauschphasen die Möglichkeit, das Gelernte zu vertiefen bzw. auf deine Situation zu übertragen.

Möchtest du diese LernBar für dein Kollegium oder Studienseminar buchen, setz dich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung. 

LernBar

Wir arbeiten ständig an neuen Formaten und Angeboten. Trage dich hier ein, wenn du mit unserem Newsletter darüber informiert bleiben und Rabattaktionen nicht verpassen möchtest.

* Bitte fülle diese Felder aus

Danke für eure ...

Stimmen zur LernBar