Interviews

Gespräche mit den mich inspirierenden Menschen

Im Gespräch mit Yuliya Rytina

Gesunde Lehrkraft – dank Mealprep!

Yuliya Rytina betreibt auf Instagram einen Account mit dem Namen @gesundlehrkraftsein. Dort zeigt sie uns nicht nur ihre Mealprep-Rezepte für gesunde Snacks und Mahlzeiten in der Schule, sondern auch, wie sie es schafft, gesunde Ernährung in ihrem Alltag als Mama und Lehrerin zu einer selbstverständlichen Routine zu machen.

Genieße ein inspirierendes und motivierendes Gespräch, das dir zeigt, wie wichtig es ist, dass du deinen „Lehrkörper“ im Schulalltag mit allem versorgst, was er braucht! 

Weitere Empfehlungen:

Yuliyas Insta-Kanal @gesundlehrkraftsein.
Melde dich hier an zum Webinar am 15.11. um 10 Uhr!

Höre auch diese Podcasts:

Im Gespräch mit Emily Horbach @emitheteacher

Gesunde Lehrkraft – dank Alltagsroutinen!

Emily ist Lehrerin an einem Gymnasium in Berlin, (mittlerweile) Zweifach-Mama und für mich eine der inspirierensten Stimmen auf  Instagram für zeitgemäßes Unterrichten und Lehrkraftleben.
In unserem Gespräch geht es u.a. um das Implementieren gesunder Routinen, smarte Pausen und realistische Morgenrituale. Du erfährst, wie Emily sich selbst in ihrem Alltag reguliert, wie sie ihre Unterrichtsstruktur vereinfacht hat und warum radikale Akzeptanz ihr Schlüssel gegen Stress ist.

HIER geht´s zum Interview! 

Weitere Folgen und Empfehlungen:

Im Gespräch mit Alexander Clahes

So gehst du um mit schwierigen Menschen

Zur hundertsten Folge des LockerLehrer-Podcasts habe ich meinen Lieblingsgast eingeladen: meinen Mann und Kollegen Alexander Clahes . Seit 2020 ist er LockerLehrer als Psychologe – und hat seitdem viele Coachingfälle begleitet, in denen es um den souveränen Umgang mit schwierigen Menschen geht.

In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen, unsere Haltung – und teilen mit dir konkrete Tools, mit denen du dich in einem belastenden Umfeld besser positionieren kannst. Du erfährst auch, wann es sich lohnt, klar zu konfrontieren , und wann es klüger ist, bewusst locker zulassen .

Hier klicken: Live-Webinar am 16.09.2025 um 17 Uhr

Du willst tiefer einsteigen? Dann sei dabei bei unserem interaktiven Webinar. Du erhältst Einblicke in echte Fälle, Strategien zur Selbstklärung – und jede Menge praktische Werkzeuge.

Im Gespräch mit Matthias Zeitler

Was Jugendliche wirklich brauchen

Matthias Zeitler ist ein sehr engagierter Lehrer an einer Werkrealschule in Baden-Württemberg, gleichzeitig ist er Moderator und – wie ich finde – eine coole Socke mit großem Herzen für seine Schüler:innen. 

In unserem Gespräch geht es u.a um Elternarbeit, du erfährst viel Praktisches über den Umgang mit Jugendlichen und auch von den Grenzen, die man dabei als Lehrkraft wahrer sein sollte, z.B wenn es um psychische Probleme bei Jugendlichen geht.

Freu dich auf ein informatives und lockeres Gespräch! 

Matthias Homepage

Matthias auf Instagram 

Matthias auf Lesetour

Im Gespräch mit @netzlehrer Bob Blume

Warum noch lernen? - So gehst du um mit KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit.

Als Lehrer, Autor, Blogger und Podcaster Bob Blume mit seinen Beiträgen rund um Aktuelles, digitale Bildung, das Referendariat und moderne Unterrichtsgestaltung täglich frischen Wind in die Bildungsszene. In unserem Gespräch geht es um die Hintergründe seines neuen Buches, seine Haltung zu Bildungsthemen und gleichzeitig viel Praktisches aus seinem Unterricht, was dich für deine Arbeit inspirieren wird.

Vielen Dank an den Sponsor dieser Folge https://www.cts-reisen.de/

Nähere Informationen zu unserer Kurs- und Community-Plattform LehrkraftOnline findest du hier.

 

Im Gespräch mit Nadine @spektakulehrer

Locker digital!

Nadine ist Lehrerin und AI-Enthusiastin! In dieser Folge erfährst du, wie du Schritt für Schritt in das digitale Arbeiten im Unterricht einsteigen kannst, welche Vorteile es hat, vor allem wenn du klein anfängst und die richtigen Tools für dich findest und ritualisierst. Das steigert nicht nur deine eigene Motivation, sondern auch die deiner Schüler:innen, die uns in Sachen Digitalität und KI ohnehin oft überholen.

Die Links dieser Folge:

Lehrkraftplaner

KI- Workshop -Aufzeichnung von @spektakulehrer

ToTeach: https://to-teach.ai/

Twee: https://twee.com/

Kahoot:  https://kahoot.com

Padlet:  https://padlet.com/

Digitaler Stuhlkreis:  https://digitaler-stuhlkreis.de/checkin

Tscheck-In: https://www.tscheck.in/

Im Gespräch mit Kati Bohnet

Stressregulation in der Schule

Kati Bohnet ist Pädagog:innentochter, bildete früher angehende Lehrkräfte in Mathematik aus und ist heute Traumatherapeutin und leitet die wunderbare Plattform „helperscircle“. Wir sprechen darüber:

  • Was du tun kannst, um als Lehrkraft nicht auszubrennen,
  • warum das Schulsystem unser Nervensystem so reizt,
  • welche gesunde und ungesunde Strategien im Umgang mit Stress ich als Lehrkraft hatte
  • warum die innere Haltung wichtig, aber auch nicht alles ist,
  • wie du lernst, wieder mit dir und deinem Körper verbunden zu bleiben,
  • wie das Schutzengel-Prinzip dir dient,
  • wie die SOS-Übungen dabei unterstützen können
  • … und über so vieles mehr!

 

blank

Im Gespräch mit Andreas Reinke

Schluss mit Perfektionismus! Lieber echt - statt perfekt!

„Raus aus der Perfektionismusfalle“, du liebe engagierte Lehrkraft!

Perfekt sein wollen kostet SO viel Kraft, die wir an anderer Stelle viel nötiger bräuchten.
Der Abend mit Andreas Reinke war pure Leichtigkeit!

DANKE, lieber Andreas – das hat Spaß gemacht!!

Echte Beziehungskultur aufbauen, Menschlichkeit (vor-)leben in der Schule – zeig dich dafür ..

„Lieber echt – statt perfekt!“ –

Kein Problem mit einem so tiefgründigen und zugleich humorvollen Lehrer und Gesprächspartner wie Andreas, der in seinem Onlinekongress „Ziemlich beste Lehrer:innen“ 30 Expert:innen interviewt hat, um Pädagog:innen und Eltern zu stabilisieren im Umgang mit unserem guten alten Schulsystem.

SO viele Themen kamen in diesem Live hier zusammen…

♥️ Authentisch sein am Elternabend
♥️ Lehrerspielen im Referendariat
♥️ Zu eigenen Werten zurückfinden
♥️ eigene Bedürfnisse als Lehrkraft leben …
usw.

Hier geht’s zum Kongress: Ziemlich beste Lehrer:innen

blank

Im Gespräch mit Caroline von St. Ange

Schülerorientiert unterrichten – statt Unterrichtsstörungen unterbinden

Wer mit 15 aus Langeweile sein erstes Nachhilfeinstitut gründet, muss es wissen … 😉Unterrichtsstörungen haben (Hinter-)Gründe.  Wenn du SuS begeistern kannst, werden sie dir auch bei langweiligen Themen gerne folgen. Lerncoach Caroline von St. Ange gibt hier wundervolle praktische Tipps für deinen Unterricht. Auf ihrem Instaaccount @learnlearning.withcaroline findest du mehr von ihrer unfassbar wertvollen und kreativen Arbeit.  Auf dass deine Schüler:innen vor lauter Spaß am Lernen das Stören vergessen!

blank

Talk with DocFelix

Systeme verändern

„Endlich jemand, dem ich ein paar Tipps und Tricks für mehr Lehrergesundheit entlocken kann!“… und dann kam alles anders: Denn was DocFelix und ich gemeinsam haben, ist der positive Umgang mit den Systemen, in denen wir zu Hause sind. Also haben wir uns darüber ausgetauscht, auf welche Weise dies möglich sein kann.

blank

Im Gespräch mit Yannik Haile

Mobbingfrei

Yannicks Geschichte geht unter die Haut: Er hat aus all dem Mist seiner eigenen Schulzeit Dünger für viele andere gemacht… In dieser Folge bekommst du nicht etwa die 5 besten Tipps für ein mobbingfreies Klassenklima. Stattdessen ein Gespür dafür, auf welcher Basis du deinen  Schüler:innen wirklich eine Stütze sein kannst.

blank

Teil III: Übungen von und mit Lela Hermann

EntSTRESS dein Lehrerleben

In dieser letzten Interviewfolge mit Lela Hermann vom Podcast AHA-MOMENTE gibt es knackige praktische Tipps gegen Stress, die du sofort umsetzen kannst. Etabliere neue Routinen, die dir dabei helfen, auch in stressigeren Situationen in der Schule gelassener zu bleiben bzw. schneller wieder runterzukommen.

blank

Teil II: AHA-Momente mit Lela Hermann

STRESS – Modelle und Impulse, die du kennen solltest

„All models are wrong“, denn du bist ein Individuum und die Realität ist kompliziert … Und dennoch hilft dir die Auseindersetzung mit renommierten Studien über Stress weiter, um dein eigenes Stressempfinden besser einordnen, die richtigen Schlüsse und Umgangsweisen daraus ziehen zu können.

blank

Teil I: Im Gespräch mit Lela Hermann

EntSTRESS das Schülerleben

„All models are wrong“, denn du bist ein Individuum und die Realität ist kompliziert … Und dennoch hilft dir die Auseindersetzung mit renommierten Studien über Stress weiter, um dein eigenes Stressempfinden besser einordnen, die richtigen Schlüsse und Umgangsweisen daraus ziehen zu können.

blank

Teil II des Interviews mit Veit Lindau

Wie du gute Schule machst

Ich entlocke Veit Lindau u.a., wie eine „Veit-Lindau-Schule“ mit seinem ganz persönlichen Lehrplan aussähe. Außerdem teile ich meine Gedanken mit dir über deine Macht und Möglichkeit, als Lehrer:in – trotz eines schwerfälligen Systems – dennoch jeden Tag richtig  „gute“ Schule für dich und deine Schüler:innen zu machen.

blank

Teil I des Interviews mit Veit Lindau

Lehrer sind Helden

Veit ist jemand, den ich definitiv als meinen Dauer-Mentor bezeichnen würde. Daher feiere ich meine 50. Folge natürlich mit ihm! In diesem Interview lernst du Veit als Schüler, Papa und Teacher kennen und erfährst, was für ihn eine gute Lehrperson ausmacht.

blank

Teil II: Aus dem Leben einer Sonderpädagogin

Inklusion für Anfänger

Im zweiten Teil meines Gesprächs mit der Sonderpädagogin Sandra vom Instagramaccount  „inklusion_fuer_anfaenger“  sprechen wir über Ideen, wie du mit der Vielfalt in deinem Klassenzimmer umgehen kannst und welche Haltung du als LehrerIn dafür mitbringen solltest.

blank

Teil I: Aus dem Leben einer Sonderpädagogin

Inklusion für Anfänger

„Inklusion – Wie soll das gehen? – Challenge accepted!“, sagt die Sonderpädagogin Sandra. Sie macht aus allen Umständen täglich das Beste, teilt ihre wunderbaren Ideen auf Instagram unter dem Accountnamen „inklusion_fuer_anfaenger“ und sorgt dafür, dass auch die Ideen anderer schnell verbreitet werden. In diesem Interview lernst du ihren Weg und täglichen Alltag als Sonderpädagogin an einer Gesamtschule kennen.

blank

Interview mit Gedächtnis- und Koordinationstrainer Stefan Müller

Mit Spaß fit im Kopf

„Inklusion – Wie soll das gehen? – Challenge accepted!“, sagt die Sonderpädagogin Sandra. Sie macht aus allen Umständen täglich das Beste, teilt ihre wunderbaren Ideen auf Instagram unter dem Accountnamen „inklusion_fuer_anfaenger“ und sorgt dafür, dass auch die Ideen anderer schnell verbreitet werden. In diesem Interview lernst du ihren Weg und täglichen Alltag als Sonderpädagogin an einer Gesamtschule kennen.

blank

Teil II: Zusammenfassung und Praxiskurs zum Interview mit Christian Bischoff

Mach den positiven Unterschied

Einige zusätzliche Hinweise von mir zur täglichen praktischen Umsetzung der Ideen seiner Schultour „Mach den positiven Unterschied“ – im Rückblick auf bisherige LockerLehrerPodcastfolgen!

blank

Teil I: Ein Interview mit Christian Bischoff

Mach den positiven Unterschied

Einige zusätzliche Hinweise von mir zur täglichen praktischen Umsetzung der Ideen seiner Schultour „Mach den positiven Unterschied“ – im Rückblick auf bisherige LockerLehrerPodcastfolgen!

blank

10 Tipps von Moderator Gary Stütz

Gib die richtigen STIMMpulse

Einige zusätzliche Hinweise von mir zur täglichen praktischen Umsetzung der Ideen seiner Schultour „Mach den positiven Unterschied“ – im Rückblick auf bisherige LockerLehrerPodcastfolgen!