Für wen ist dieser Kurs?
Für Lehrkräfte, die ihre Beziehungsarbeit reflektieren möchten.
Für alle, die mit Schüler:innen, Eltern oder Kolleg:innen in wiederkehrende Muster geraten – und diese endlich verstehen und durchbrechen wollen.
Und für alle, die sich mehr innere Ruhe, Klarheit und Souveränität im Schulalltag wünschen.

Das erwartet dich
Ein 30-minütiges Audio-Coaching mit ansprechenden Folien, alltagstauglichen Impulsen, Reflexionsphasen und Schreibaufgaben im Workbook.
Begleite dich selbst durch einen Prozess des Verstehens, Klärens und Neujustierens deiner Beziehungen.
Du lernst:
- und wie du dich von der Energie anderer nicht vereinnahmen lässt.
- wie du dich in schwierigen Beziehungen klar und empathisch zugleich positionierst,
- wie du deine Grenzen erkennst und gesund kommunizierst,
- wie du Missverständnisse auflöst, bevor sie eskalieren,

Inhaltliche Schwerpunkte
- Beziehungsmuster erkennen: Warum dich manche Menschen besonders herausfordern – und was das mit dir zu tun hat.
- Kommunikation auf Augenhöhe: Wie du mikroskopisch genau formulierst, ohne anzugreifen oder dich zu verbiegen.
- Grenzen setzen, ohne zu verhärten: Wie du Konflikte klärst, ohne sie zu verschärfen.
- Selbstfürsorge im System Schule: Wie du dich abgrenzt, ohne dich abzukapseln.
Dein Nutzen
- Du reflektierst, wie du Beziehungen gestaltest – im Unterricht, mit Eltern und im Kollegium.
- Du lernst, wie du dein Gegenüber besser verstehst und damit dein eigenes Stresslevel senkst.
- Du bekommst konkrete sprachliche Formulierungen, um auch heikle Themen ruhig und klar anzusprechen.
- Du stärkst dein Bewusstsein für deinen Anteil in schwierigen Beziehungen – und gewinnst dadurch neue Handlungsmöglichkeiten.
- Du entwickelst mehr Empathie – für dich und andere.
Das Workbook zum Audiokurs
Das begleitende Workbook unterstützt dich dabei, das Gehörte zu verankern.
Es enthält:
- alle Reflexionsfragen aus dem Kurs
- Platz für eigene Notizen und Erkenntnisse
- Schreibimpulse zur Selbstklärung
- kleine Übungen für deine Praxis
So entsteht dein persönlicher Leitfaden für gesunde Beziehungen in der Schule.

Bonus inklusive
Beim Kauf dieses Kurses erhältst du kostenfrei Zugang zum Zusatzkurs „Verstehen statt Verzweifeln“.
In diesem kompakten Einführungskurs erfährst du,
• wie Stress im Gehirn entsteht,
• welche menschlichen Grundbedürfnisse in der Schule ständig im Spiel sind,
• und wie du darauf reagieren kannst – mit Verständnis statt Überforderung.
Ein inspirierender Bonus für alle, die Schule menschlicher machen wollen – mit Herz, Hirn und Haltung.
Kursumfang
- 30 Minuten Audiotraining mit ansprechenden Folien
- Coachingimpulse + Schreibphasen
- Begleitendes Workbook (PDF)
- Bonuskurs: Verstehen statt Verzweifeln (kostenfrei)
- Zugriff: 12 Monate
Preisempfehlung
Einzelpreis: 45 € (netto)
Dieser Kurs schenkt dir Verständnis, Abstand und neue Energie für deinen Schulalltag – damit du Beziehung wieder so leben kannst, wie sie gemeint ist: aufrichtig, klar und menschlich.
